Unsere Leistungen
Zur Vermeidung von Schmerzen bei der Behandlung wird beim Zahnarzt üblicherweise ein lokales Betäubungsmittel verwendet. Für Patient:innen, die nicht nur unter lokaler Betäubung behandelt werden können, stellt eine Vollnarkose und Sedierung (Dämmerschlaf) eine schmerzfreie und entspannte Behandlungsmöglichkeit dar. Die Behandlung unter Vollnarkose eignet sich zum Beispiel für größere chirurgische Eingriffe und Angstpatient:innen.
In unserer Zahnarztpraxis in Regensburg arbeiten wir mit einem Team aus Anästhesisten zusammen, die Sie während der Behandlung in Vollnarkose für eine größtmögliche Sicherheit umfassend betreuen.
Wann ist eine Zahnbehandlung in Vollnarkose sinnvoll?
Wann ist eine Zahnbehandlung in Vollnarkose sinnvoll?
Eine Zahnbehandlung in Vollnarkose kann aus unterschiedlichen Gründen sinnvoll sein.
Eine schmerzfreie Zahnbehandlung im Schlaf ist besonders bei größeren chirurgischen Eingriffen an Zähnen, Wurzeln oder Kiefer sinnvoll. Durch die Vollnarkose beim Zahnarzt können zum Beispiel implantologische Eingriffe oder die Entfernung von Weisheitszähnen ohne Angst und Schmerzen durchgeführt werden.
Für Patient:innen mit großer Angst vor dem Zahnarzt kann eine Vollnarkose oft der einzige Weg sein, um ein gesundes Lächeln zu erhalten. Die Behandlung in Vollnarkose ist bei Menschen mit einer Dentalphobie notwendig, um eine zahnmedizinische Behandlung überhaupt durchzuführen zu können und ihnen den Gang in die Zahnarztpraxis zu ermöglichen.
Auch bei Patient:innen, die unter Bewegungsstörungen leiden, wodurch sie sich nicht still halten können, kann eine Behandlung unter Vollnarkose sinnvoll sein. Ebenso kann die Behandlung in Vollnarkose für Patient:innen mit einem ausgeprägtem Würgereflex sowie für Patient:innen mit einer geistigen Behinderung eine gute Behandlungsoption darstellen.
Wenn ein erhöhter Sanierungsbedarf im Gebiss besteht, können auch Kinder von der Vollnarkose profitieren.
Zeitintensive Eingriffe sind in nur einer Behandlung möglich (z.B. Entfernung von mehreren Weisheitszähnen oder Implantation mehrerer Zahnimplantate)
Schmerzfreie Behandlung
Patienten mit Angst vor dem Zahnarzt „verschlafen“ den Eingriff
Für Patienten mit ausgeprägtem Würgereiz
Für Patienten mit Bewegungsstörungen
Für Patienten mit einer geistigen Behinderung
Ermöglicht auch bei Kindern größere Eingriffe
Die Kosten einer Behandlung in Vollnarkose lassen sich pauschal nicht nennen. Sie richten sich nach Dauer und Umfang der Behandlung sowie nach weiteren Punkten. Von den gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten für eine Zahnbehandlung in Vollnarkose in der Regel nicht übernommen. Insbesondere ist dies dann der Fall, wenn sich der Patient bzw. die Patientin eine Behandlung in Vollnarkose zwar wünscht, die Vollnarkose aber nicht zwingend notwendig ist.
Bei schweren Zahnbehandlungen, bei denen eine Vollnarkose nötig wird, sowie in einigen weiteren Fällen bei einer ausgeprägten Dentalphobie sind Zuschüsse von den gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Erkundigen Sie sich am besten vor der Behandlung bei Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung hinsichtlich einer Kostenübernahme.
Wir beraten Sie gerne ausführlich in unserer Zahnarztpraxis in Regensburg zu den Kosten.
Um Schmerzen während der Zahnbehandlung zu vermeiden, gibt es verschiedene Arten der Betäubung:
Beim Zahnarzt wird die Lokalanästhesie wesentlich häufiger durchgeführt als die Vollnarkose.
Zahnarztpraxis Dr. Satzl & Camenz
Ziegetsdorfer Straße 113
93051 Regensburg
Kostenlose Parkplätze
Buslinie 4 und 10 vor dem Haus
Montag | 07:30 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 19:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 19:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 14:00 Uhr |