Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Satzl & Kollegen
Dr. med. dent. Maximilian Satzl
Ziegetsdorfer Str. 113
Ärztehaus West
93051 Regensburg
Kontakt
Telefon: +49 941 86330
Telefax: +49 941 28040756
E-Mail:
Steuernummer
244 / 265 / 50365
Aufsichtsbehörde (approbationsrechtlich) / zuständige Bezirksregierung
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
www.regierung.oberbayern.bayern.de
Zuständige Aufsichtsbehörde für vertragszahnärztliche Tätigkeiten
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern
Fallstraße 34
81369 München
Kammerzugehörigkeit
Landeszahnärztekammer Bayern
Fallstr. 34
81369 München
www.blzk.de
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung für die bayerischen Zahnärzte
- Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde / Zahnheilkundegesetz
- Heilberufe-Kammergesetz
- Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ 2012)
Berufsbezeichnung
Dr. med. dent. Maximilian Satzl (Zahnarzt)
Berufsbezeichnung verleihender Staat
Die Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Dr. med. dent. Maximilian Satzl
Ziegetsdorfer Str. 113
93051 Regensburg
Informationen
Aus standesrechtlichen Gründen weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass der Inhalt dieser Website nur für Patienten unserer Praxis gedacht ist. Die vorgestellten Behandlungsverfahren stellen nicht die einer einzelnen Praxis dar. Die medizinischen Informationen dienen lediglich der Aufklärung und Erklärung von zahnmedizinisch relevanten Themen. Mit Hilfe dieser Informationen kann ein Patient den Arzt seines Vertrauens aufsuchen und um entsprechende Beratung bzw. Behandlung bitten.
Dr. med. dent. Maximilian Satzl ist Mitglied der Bayerischen Landeszahnärztekammer. www.blzk.de | Berufsrechtlichen Regelungen
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.